Springe direkt zu: Inhalt,
                                Servicemenue,
                                 Hauptmenue 
            Kopf
     
            Inhalt
   
               Zeichenerklärung
    Auf dieser Seite möchte ich die in den Tourenbeschreibungen verwendeten Symbole und deren Bedeutung erklären, die die Charakteristik der Tour wiedergeben sollen. 
    So finden Sie Angaben zur Länge und dem Zeitumfang der Tour. Auch die Höhenangaben und die Angaben zu den Schwierigkeitsstufen sind hier noch einmal erklärt. 
    In der unteren Tabelle finden Sie die Erklärungen der Symbole der Anzeige der GPX-Dateien, die Sie über das Symbol mit dem Höhenprofil aufrufen können.
   
     
	   
         | Symbol | 
           Erklärungen zu den Tourenbeschreibungen | 
		     
                 
       
         
             | 
              
                   Länge der Tagesetappe in Kilometer: 
                  Gemessen wurde die Wegstrecke mit einem eigenen GPS-Gerät oder auf der Internetseite
                 www.alpenvereinaktiv.com ermittelt. Sollten
                 beide Informationen nicht vorliegen, wurde eine Schätzung anhand der Wanderkarte und anhand von Tourenangaben aus dem Internet vorgenommen. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Schwierigkeitsgrad der Tagesetappe: 
                  Über dieses Symbol können Sie sich eine Erklärung zu den verwendeten Symbolen anzeigen lassen.
                 Der Schwierigkeitsgrad der Tagesetappe wurde von mir selbst eingeschätzt. Die Bewertung wurde wie folgt vorgenommen:
                  
                 - leicht  : Keine Trittsicherheit erforderlich. Die Tour verläuft zum größten Teil auf
                         breiten Wegen und hat keine Kletterstellen. Trotzdem ist Kondition gefordert, wenn es sich um lange
                         Wegstrecken handelt. Die Länge der Tagesetappe wird neben dem Zeichen 
  angegeben. 
                 - mittel  : Der Weg führt vorwiegend auf schmalen Pfaden. Trittsicherheit und
                         Schwindelfreiheit sind gefordert. Gute Kondition wird empfohlen. Gegebenenfalls sind kleine Kletterstellen
                         auf versicherten Stücken zu überwinden.
 
                 - schwer  : Der Weg führt vorwiegend auf schmalen Pfaden. Die Tagesetappe enthält
                         Kletterstellen, die bis zur Stufe 4 gehen können und eventuell mit Hilfe eines Bergführers überwunden wurden.
                         Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition ist gefordert. Auch wurden die Touren mit
                         einer Gletscherbegehung so eingestuft. Diese Überquerungen verlangen die entsprechende Gletscherausrüstung.
 
                  
                     |   
       
         
             | 
              
                   Zeitbedarf für die Tagesetappe in Stunden: 
                  Ermittelt wurde der Wert anhand von Informationen, die durch den Hüttenbetreiber zur Verfügung gestellt wurden.
                 Diese Zeiten haben wir bei den Wanderungen verglichen und entsprechend angepasst. Es handelt sich dabei nicht
                 um die Zeiten, die wir bei der Wanderung tatsächlich benötigt haben und sind deshalb als Richtwert
                 anzusehen. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Anzahl Höhenmeter-Aufstieg der Tagesetappe in Meter: 
                  Gemessen wurden die Höhenmeter mit einem eigenen GPS-Gerät oder auf der Internetseite
                 www.publish.at ermittelt. Sollten
                 beide Informationen nicht vorliegen, wurde eine Schätzung anhand der Wanderkarte und anhand von Tourenangaben
                 aus dem Internet vorgenommen. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Anzahl Höhenmeter-Abstieg der Tagesetappe in Meter: 
                  Gemessen wurden die Höhenmeter mit einem eigenen GPS-Gerät oder auf der Internetseite
                 www.publish.at ermittelt. Sollten
                 beide Informationen nicht vorliegen, wurde eine Schätzung anhand der Wanderkarte und anhand von Tourenangaben
                 aus dem Internet vorgenommen. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Anzeige der Gebirgsgruppe: 
                  Hinweis auf die Gebirgsgruppe, in der die Hüttentour durchgeführt wurde. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Zeichen für Kalender: 
                  Hinweis zum Kalenderjahr, in dem die Hüttentour durchgeführt wurde. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Nach Oben: 
                  Über dieses Symbol gelangt man zum Anfang der Seite. Es geht zurück zur Sprungmarke am Anfang des Contents. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Checklisten als PDF-Datei herunterladen: 
                  Über dieses Symbol können Checklisten im PDF-Format angesehen und gespeichert werden. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Aufrufen der Suchfunktion: 
                  In dem Feld neben dem Symbol können Sie einen Begriff für die Suche eintragen. Mit dem Klick auf das Symbol wird die Suche gestartet. Die Ergebnisse der Suche werden Ihnen auf einer neuen Seite angezeigt. 
                     |         
                        
                 
                   
			  
   
     
	   
         | Symbol | 
           Erklärungen zu Symbolen in GPX-Dateien | 
		     
                 
       
         
             | 
              
                   Markierung: 
                  Dieses Symbol zeigt den Startpunkt bzw. das Ziel des Tagesabschnittes an. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Anzeige für Foto im GPX-Track: 
                  Wenn Sie auf dieses Symbol in der Karte klicken, können Sie ein Foto vom Standort einsehen. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Tourenanzeige im Track: 
                  Dieses Symbol markiert ein Gebiet auf der Landkarte, in dem eine Hüttentour stattgefunden hat. 
                     |   
       
         
             | 
              
                   Hüttenanzeige im Track: 
                  Dieses Symbol markiert den Standort auf der Landkarte, wo sich die Hütte befindet. 
                     |         
                        
                 
                   
           
        
           
  Letzte Aktualisierung: 18.12.2024 - 16:11
            
               
      Ich bin ein BotIch bin ein Bot		
             
                Menue Seitenende
                   Fuss