Springe direkt zu: Inhalt, Servicemenue, Hauptmenue

Kopf
Inhalt
Touren 2022 +++ Monat März - Schneeschuhtour Blinnenhorn +++ Monat Juni - Seetaler Alpen +++ Monat Juli - Aurlandsdalen +++ Monat August - Allgäuer Gebirge +++ Monat August - Picos de Europa +++ Monat September - Rilagebirge +++ Monat September - Piringebirge +++

Willkommen beim Hüttenwanderer!

Liebe Wanderfreunde.

seit einigen Jahren organisiere ich für Freunde und Bekannte Hüttentouren in den Alpen. Des Öfteren wurde ich gefragt, ob ich nicht unsere Touren und Erfahrungen in das Internet bringen könnte, damit die Informationen schnell abrufbar sind und auch anderen Wanderern für ihre Planungen zur Verfügung stehen. Bei der Auswahl der Touren versuche ich stets eine Runde zu finden, die uns fernab der Hauptstraßen durch naturbelassene Wandergebiete führt. Übernachtet wird auf Hütten, die an den schönsten Plätzen in den Alpen gebaut wurden. Abends kann hier das Alpenpanorama und natürlich die Gemütlichkeit der Hütten in der Abgeschiedenheit der Berge genossen werden.

TOURENBUCH


Mittlerweile kann ich auf 91 Hüttentouren und auf viele Informationen in meinem Tourenbuch verweisen. Anhand der Beschreibungen können Sie sehen, für welche Routen wir uns entschieden haben, welche Hütten wir ausgewählt und was wir auf den Touren erlebten haben. Zusätzlich gibt es weitere Informationen zum Verlauf der Tour, die Angaben zu den Gehzeiten, Höhenmeter und die Entfernungen, die bei den Tagesetappen zu bewältigen waren.

     ▷ zum Tourenbuch

HÜTTENATLAS


Wer, wie ich, ein richtig begeisterter Hüttenwanderer ist, der sammelt auch Hüttenstempel, die auf jeder Hütte in die Wanderkarten, Stempelhefte oder auf Postkarten gestempelt werden. Derzeit befinden sich 806 Stempel in meinem Besitz. Im Hüttenatlas gibt es weitere Informationen zu den Hütten, wie Höhenmeter, Angaben zum Standort und Ausgangspunkt.

     ▷ zum Hüttenatlas

INTERAKTIVE 3D-FLÜGE


Wollten Sie sich schon immer über den Tourenverlauf einer Hüttentour vorab informieren? Bei dem eingefügten 3D-Flug können Sie die Route aus der Vogelperspektive betrachten und in das Tourengebiet hinein- oder auch rauszoomen. Ein Klick in der Tourenbeschreibung auf das 3D-Symbol startet auf der Plattform "Ayvri.com" einen kleinen interaktiver Film. Wenn Sie sich die Hüttentouren ansehen wollen, gelangen Sie über diesen Link zur Plattform mit den gespeicherten 3D-Flügen.

     ▷ zu den 3D-Flügen


 

YouTube-CHANNEL


Um die Eindrücke unserer Wandertouren besser vermitteln zu können, haben wir von einigen Touren die Impressionen in einem kleinen Film zusammengestellt und diesen in einem YouToube-Channel zum Ansehen hochgeladen. Über diesen Link gelangen Sie zum YouToube-Channel "DerHuettenWanderer". Wir hoffen, dass Sie durch diese Bilder weitere Ideen für die Planung einer Wandertour erhalten.

     ▷ zum YouToube-Channel


 

TIPPS & HINWEISE


Unter diesem Link finden Sie Informationen zur Tourenplanung. Dazu gehören nützliche Links aus dem Internet, eine Packliste, sowie Tipps zum Rucksackpacken und Hinweise auf die Literatur, die ich zur Tourenplanung genutzt habe. Ein Hüttenknigge gibt wertvolle Hinweise für die Planung eines Hüttenbesuches. Sinnvoll ist es, vor dem ersten Tourenbeginn einen kurzen Blick auf die Verhaltensregeln in den Bergen zu werfen. So kann das Unfallrisiko minimiert werden.

     ▷ zu den Tipps & Hinweisen

GPS-KOORDINATEN


Verschaffen Sie sich mittels Satellitenbilder, Karten oder Geländefotos von Google Earth und Open-Street-Maps einen Überblick über die Touren und Hütten. Diese Möglichkeit finden Sie im Tourenbuch und im Hüttenatlas.
Für die Anzeige ist das Aktivieren der Java Skript Funktion in Ihrem Browser notwendig.

     ▷ zum Hüttenatlas


 
Lassen Sie sich nun auf den folgenden Seiten überraschen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass Sie viele Anregungen für die eigenen Tourenplanungen finden. Sollte Ihnen die Seite sehr gefallen oder Sie doch etwas vermissen, würde ich mich freuen, wenn Sie mir dieses unter dem Link "Kontakt" mitteilen. Vielleicht kann ich meine Homepage um diese Informationen ergänzen.

Bestimmt sehen wir uns auf einer Hütte!

Der Hüttenwanderer

Beschriftung - nach Oben

Inhalt Ergänzungen

Statistik
 Besucher gesamt:

 Besucher Vortag:
 Besucher Heute :
 Besucher online :
 
 
547.448

82
11
1
 
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo

1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

 
Wanderbuch

Im Sommer 2021 hat mich der Verlag "Gestalten" kontaktiert und eine Mitarbeit an dem Bildband "Wanderlust Alpen" angeboten. Viele Wandertouren des Bildbandes bin ich in den Jahren bereits gegangen. Der Verlag bat mich einige Bilder bereitzustellen, die dann zur Umrahmung der Wandertouren eingesetzt werden sollten. Zum Schluss waren es 15 Bilder, die den Weg in das Buch fanden. Damit hatte sich ein großer Wunsch für mich erfüllt.


Buch Wanderlust Alpen

▷ Link zum Verlag

Inhalt des Buches:
Von den französischen Seealpen bis zu Sloweniens Julischen Alpen, das größte Bergmassiv unseres Kontinents erstreckt sich über acht Länder und hat dabei einzigartige Landschaften und eine ganz eigene alpine Lebensart hervorgebracht. Wanderlust Alpen begleitet seine Leser Schritt für Tritt auf den schönsten Routen des Alpenraums.

Tourensuche
















 

Vorschau
Auch für das Jahr 2022 planen wir wieder neue Touren.
Bereits im März waren wir auf einer Schneeschuhtour in der Schweiz unterwegs. Unser Ziel war das Blinnenhorn (3378m) und das Binntal in der Leone-Gruppe.
 
Im Juni sind wir in den Seetaler Alpen unterwegs gewesen. Auf der Tour gingen wir auch auf Abschnitten des Lavanttaler Höhenweges entlang.
 
Im Juli waren wir in Norwegen unterwegs und sind dort von Finse durch das Auerlandsdalen zum Fjord nach Flåm gegangen. Nach dem Besseggengrat in Jotunheimen ist das Auerlandsdalen das beliebteste Wanderziel der Norweger.
 
Anfang August haben wir einen Kurztripp in das Allgäu unternommen und sind von Voralberg durch das Allgäuer Gebirge nach Oberstdorf gewandert.
 
Im Monat August flogen wir dann nach Spanien. Unser Ziel ist dort der Nationalpark Picos de Europa, den wir von Bilbao aus erreichten. Eine Rundtour führte uns durch die hohen Berge und die bekannte Schlucht Garganta del Cares am Río Cares.
 
Im September reisten wirnach Bulgarien. Wir wanderten durch das Rilagebirge mit dem bekannten Kloster und im Anschluss fuhren in das Piringebirge, um dort ein paar Tage zu wandern.
 


 

 

Letzte Aktualisierung: 20.01.2023 - 22:34


Ich bin ein Bot
Fuss